Ich habe damit gerechnet, dass es schwer wird, aber so schwer? Nach nicht einmal knapp drei Monaten bin ich fest davon überzeugt...ich bin ein absolutes Opfer unserer konsumorientierten Gesellschaft und ich habe in vielen schweren Situationen meines Lebens meine Lücken mit Materiellem gefüllt. Dieses bewusste NEIN zu allem neuen, das ist ganz schön umfassend. Wie… Weiterlesen Konsumfasten goes on and on and on
Kategorie: Nachhaltig leben
Neues Jahr, neues Glück?
Ach wie oft nehme ich mir etwas vor und scheitere doch wieder daran? Und dennoch bin ich ein Mensch, der solche Vorhaben liebt und sich auch immer wieder herausfordern möchte. Mein Jahresrückblick kommt die Tage noch, aber was ich auf jeden Fall dieses Jahr geschafft habe, und darauf bin ich sehr stolz: Ich habe meine… Weiterlesen Neues Jahr, neues Glück?
NICAMA | Ökologische Alternativen | Plastikfrei Leben
Heute gibt es eine wärmste Empfehlung für die Produkte von Nicama. Schaut mal in ihrem Onlineshop vorbei. Die feste Shampoos sind super, auch bei sehr langen Haaren und es gibt tolle Angebote. https://nicama.de/ PS: Ich empfehle nur was ich wirklich gut finde und bekomme dafür keine Vorteile.
Es reicht…
Jetzt mal ehrlich, was soll denn noch alles passieren? Während der Pandemie werden weltweit viele Länder mit Naturkatastrophen konfrontiert, die das Ergebnis unserer egoistischen und kurzsichtigen Lebensweise sind. In Afghanistan passiert Unbeschreibliches und wenn wir ganz genau hinschauen wird uns schlecht. Also lieber nicht genau hinschauen? Oder hinschauen und froh sein hier leben zu dürfen?… Weiterlesen Es reicht…
Gedanken hier und da
Wie kann das sein? Fluten, Wassermassen, die wir nicht mehr bewältigen können. Todesopfer, die mir dieser Macht überhaupt nicht gerechnet haben. Und immer noch gibt es Menschen, die es nicht sehen wollen. Oder nicht können? Ich frage mich, ob da wirklich manchmal der Horizont nicht reicht. Uns geht es hier gut, ja. Das ist ja… Weiterlesen Gedanken hier und da
Microsabbatical
Da bin ich wieder. Nach vier Tagen im Tinyhouse am Altrhein. Erholt, reflektiert und entschleunigt. Ich habe beschlossen euch in zwei Teilen von meiner kleinen Reise zu berichten. In diesem Teil bekommt ihr Infos zum Aufenthalt und meinem Tagesablauf und im nächsten Teil dann über das, was mich inhaltlich beschäftigt hat. Tinyhouse am Altrhein Ein… Weiterlesen Microsabbatical
Self made
Wie ich es gehasst habe. Als Kind und Jugendliche so gut wie jeden Samstag mit Mama, Papa und großer Schwester auf den Obstwiesen, im Garten. Es gab immer etwas zu tun. Obstbäume ohne Ende.... Obst ohne Ende. Das heißt die Arbeit fing eigentlich erst richtig an, wenn wir wieder Zuhause waren. Früher konnte ich dem… Weiterlesen Self made
Tinyhouse
Zwei Rucksäcke, mehr durfte nicht mit auf unsere Reise ins Tinyhouse. Das erste Wochenende seit Knöpfchens Geburt, das wir alleine zu zweit verbringen. Wir wollten es schon länger mal ausprobieren, wie es ist, nur mit dem Nötigsten unterwegs zu sein. Deshalb hat dieses mal jeder selbst gepackt. Fazit: Wir können uns beschränken und es sind… Weiterlesen Tinyhouse
Ernte
Ich bin gerade am Dauerstaunen. Knöpfchen entdeckt mehr und mehr die Sprache für sich und es ist so unheimlich lustig seine Dolmetscherin zu sein. Mein Mann und ich haben keine Probleme seine Wörter zu verstehen, doch dem ein oder anderen, der ihn nicht jeden Tag sieht, fällt es manchmal schwer auf Anhieb zu verstehen was… Weiterlesen Ernte
Wohnungsflohmarkt
Am Samstag ist es soweit, mein erster eigener Flohmarkt. Ich bin gespannt und ein bisschen aufgeregt, auf all die Menschen, die kommen werden und unsere ganz privaten Dinge aussuchen und kaufen. Diese Woche spüre ich viel Wehmut in mir. Der Umzug rückt näher und mir fallen ständig Dinge ein, die ich in dieser Wohnung erlebt… Weiterlesen Wohnungsflohmarkt