Allgemein, Empfehlungen, Nachhaltig leben

Self made

Wie ich es gehasst habe. Als Kind und Jugendliche so gut wie jeden Samstag mit Mama, Papa und großer Schwester auf den Obstwiesen, im Garten. Es gab immer etwas zu tun. Obstbäume ohne Ende…. Obst ohne Ende. Das heißt die Arbeit fing eigentlich erst richtig an, wenn wir wieder Zuhause waren. Früher konnte ich dem nur sehr wenig Gutes abgewinnen.

Heute liebe ich es. Ein kurzer Besuch bei meinen Eltern und bei meiner Oma und wir haben Obst für die ganze Woche. Brombeeren, ein paar späte Erdbeeren, Mirabellen, Pflaumen und Zwetschgen.

Und Knöpfchen geht mit. Klar. Er soll auch früh lernen und begreifen was für ein großes Geschenk es ist, wenn man einfach etwas vom Baum ernten kann und dafür nicht in den Supermarkt gehen muss.

Diese Woche gibt es Kompott. Ich frage mich zwar im Nachhinein gerade warum ich bei 35°C Kompott koche. Aber hey, ich hatte einfach Lust und das Entsteinen und Vorbereiten hat mittlerweile eine fast meditative Wirkung auf mich. Weil ich darf und nicht muss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s