Bist du auch eine kleine Sammlerin? Es ist wirklich unglaublich, was sich über die Jahre ansammelt und bei wie vielen Kleidungsstücken man denkt: „Da pass ich bestimmt mal wieder rein.“ Meine Antwort: „Nein tust du nicht.“ Und wenn, dann gefällt es dir nicht mehr so, wie vor zehn Jahren.
Ich habe jetzt beschlossen, alles abzugeben, zu tauschen oder zu verkaufen, das mich nicht glücklich macht. Allein schon der Gedanke macht mich frei. So werde ich vor unserem Umzug, der jetzt tatsächlich in greifbare Nähe rückt, einen Wohnungsflohmarkt veranstalten.
Ich glaube unser Herz hängt sich manchmal so sehr an Materielles, damit wir nicht anfangen tiefer zu bohren. Unsere Gewohnheiten bearbeiten, also die, die uns nicht gut tun. Uns bewusst Gedanken über unseren Lebensstil zu machen. Ich lese im Moment viele Beiträge über Minimalismus. Ich werde zwar keine Minimalistin werden, aber die Tipps sind großartig.
So bin ich gestern mit einem Waschekorb durch die Wohnung marschiert und habe alles rein gepackt was mich nicht glücklich macht. Zum Beispiel mein viel zu flaches Kopfkissen und ein selbst gefärbter Bademantel.
Ich möchte tauschen. Meine Sachen und meine Gewohnheiten. Die Gewohnheit durch Neues und Schönes ein tolleres Leben zu haben, gegen die Gewohnheit dem Onlineshopping und sinnlosen einkaufen stand zu halten und mich an der Zeit und dem Raum, den ich gewonnen habe freuen.
Ich freue mich auf den nächsten Tauschabend mit meinen Mädels. Da bekomme ich was neues und hab trotzdem ein gutes Gefühl, ich gehe nicht beladener als ich gekommen bin und bin frei, die wirklich wichtigen Dinge meines Lebens zu genießen.
Wenn ihr Fragen zum Thema Minimalismus, Tauschabend oder Flohmarkt habt, schreibt mir gerne.