Diese Frage stellte mir mein Kollege auf unserem ersten Spaziergang nach einer längeren Pause. Wer willst du werden? Durch diese Zeit, durch alles was du erlebst?
Ein Buch das ich gerade lese, befasst sich auch mit dem Thema. Es wurde lange vor Corona geschrieben. Es stellt die herausfordernde Frage: Was sollen die Menschen auf deiner Beerdigung von dir erzählen, was soll ihnen über deinen Tod hinaus im Gedächtnis bleiben.
Ich habe mir schon das ein oder andere Mal Gedanken darüber gemacht was mein Tod für meine Familie und meine Freunde bedeuten würde, allerdings habe ich nicht überlegt was sie dann noch von mir in Gedanken haben sollen, sondern eher wie sie mit dem Verlust umgehen würden.
Diese Frage ist neu für mich und fordert mich heraus. Ich möchte ihr auf den Grund gehen und zwar zeitnah. Ich möchte, dass sich meine Gedanken nicht um Ziele drehen, die ich erreichen möchte, sondern mehr um das „wie“ ich sie erreichen kann. Welche Aufgaben legt Gott mir vor die Füße und wo sorgt er dafür, dass meine Gaben und die Aufgabe gut zusammen kommen und ich mich nicht über meine Kräfte hinaus anstrengen muss. Ich möchte auf die Suche gehen nach den Dingen, die er mir bereitet.
Es schreibt sich so leicht und kaum bin ich wieder im Spagat zwischen Arbeit und Familie vergesse ich schnell wie ich sein möchte.
Ich werde mir jetzt immer wieder die Frage stellen: Wie möchtest ich sein? Was soll den Menschen von mir in Erinnerung bleiben?
Nicht all die Dinge, die ich schon getan oder geschafft habe, ich möchte, dass die Menschen die mich kennen ein gutes Gefühl in meiner Nähe haben. Dass ich sein kann, wie ich bin und mich nicht verstelle oder verbiege. Dazu braucht es Selbstklärung in mir und auch das Bewusstsein dafür, dass ich nicht für alles verantwortlich bin.
Falls dich das Thema auch bewegt kann ich dir das Buch „Von der Kunst sich selbst zu führen“ von Thomas Härry empfehlen.
https://www.scm-shop.de/von-der-kunst-sich-selbst-zu-fuehren.html
Ich werde sicher noch das ein oder andere mal etwas dazu schreiben, denn an einem Abend lässt sich so ein Thema nicht bearbeiten.