Schon länger habe ich eine Praxis etabliert, die ich gerne an euch weitergeben möchte. Ich lese unheimlich gerne und viel. Es gibt die unterschiedlichsten Bereiche die mich interessieren und manchmal hatte ich früher 15 Bücher gleichzeitig auf dem Nachtisch liegen und habe auch immer wieder darin gelesen. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass das des Öfteren ein ganz schönes Durcheinander in meinem Kopf gab und ich auch nicht wirklich davon profitiert habe, weil es einfach zu viel auf einmal war.
Seit ich Mama bin habe ich eine andere Sturktur in mein Lesen gebracht. Ich lese maximal drei Bücher parallel. Ein Buch, das meiner persönlichen Entwicklung dient, ein Fachbuch (Theologie, Erziehung, Rassismus, Nachhaltigkeit, Ernährung) und einen Roman.
Für diese drei Bereiche gibt es drei Zeiten am Tag, vormittags, wenn Sternchen schläft und Knöpfchen in der Kita ist, nachmittags in der Pause und abends im Bett.
Ich habe oft Tage, an denen ich nur in einem der Bücher lese, meistens am Abend dann im Bett. Aber es gelingt mir auch manchmal alle drei in die Hand zu nehmen. Ich vertiefe mich dann nicht über Stunden darin, aber ich habe ein gutes Gefühl mit dieser Methode und komme vorwärts in meinem Geist. Mir hilft das sehr und ich habe meistens eins der drei auch in meinem Rucksack dabei um ungeahnte Möglichkeiten zu nutzen. Wie das wird wenn Sternchen nicht mehr schläft, weiß ich natürlich nicht, aber ich bin sehr interessiert daran zu lesen und meinen Horizont stetig zu erweitern, vor allem in der Elternzeit, die ich jetzt um zwei Jahre verlängert habe.
Vielleicht ist diese Methode auch etwas für dich. Bücher sind toll. In ihnen steckt so viel Wissen und Wissen hilft uns, in jeder Hinsicht.