Ich liebe Essen. Ich esse wirklich gerne und manchmal zu viel. Das war schon immer so. Mittlerweile habe ich ein besseres Körpergefühl und spüre anders, was mein Körper braucht. Knapp 3 Jahre ernähren wir uns fast ausschließlich pflanzlich und das tut uns richtig gut. Das heißt nicht, dass ich nie Schokolade esse, oder Fleisch, Schafskäse oder Fisch. Aber es gehört nicht mehr zu unserem Alltagsessen.
Seit ich Knöpfchen nicht mehr stille mache ich relativ regelmäßig Sport mit der Nintendo Switch. Das erleichtert mir meinen Alltag sehr und es gibt kaum Ausreden, denn ich hab alles da was ich brauche, um mich gut zu bewegen. Es hilft mir, mich fitter zu fühlen, ausgeglichener zu sein und mich in meinem Körper wohler zu fühlen. Ich gehe jeden Tag raus, spazieren oder fahre mit dem Rad zur Arbeit. Das Schöne daran ist, ich tue es nicht mehr aus Druck oder Zwang, sondern weil ich gelernt habe meinen Körper besser zu verstehen und ihm etwas Gutes tun möchte.
Es gab Phasen in meinem Leben, da hatte ich dieses Gefühl für meinen Körper überhaupt nicht. Habe gegessen ohne Hunger und war faul, obwohl ich irgendwie gemerkt habe, es würde mir gut tun mich zu bewegen. Ich habe viele Emotionen mit Essen gestillt und war dann manchmal erstaunt wie unzufrieden mich das macht.
Als Kind hatte ich mit Übergewicht zu kämpfen und fühlte mich oft nicht verstanden. Ich habe darunter gelitten, wie andere mich anhand meines Körpers beurteilten und spüre heute noch, wie empfindlich ich bin, wenn jemand etwas über meinen Körper sagt. Viel zu schnell bekommen wir in unserem Umfeld solche Bewertungen und sie sind teilweise auch ein bisschen frech. Selbst wenn es etwas Gutes ist, bin ich erst einmal skeptisch.
Seit ich Mama bin und auch durch die erste Schwangerschaft, habe ich mein Verlangen nach Essen anders wahrgenommen. Ich wusste oftmals viel besser, was ich jetzt essen möchte und was nicht. Ich würde nicht von Heißhungerattacken sprechen, aber schon von einer sehr genauen Vorstellung davon, was es als nächstes zu essen gibt. Ich habe für mich heraus gefunden, dass es für mich wichtig ist regelmäßig zu essen. Drei feste Mahlzeiten am Tag und zwei kleine Snacks dazwischen. Dabei bin ich aber flexibel wie viel oder was ich esse.
Der Begriff intuitives Essen beschäftigt mich schon eine Weile, ich glaube es liegt vor allem daran, weil ich bei Knöpfchen beobachtet, wie sehr er auf seinen Körper und sein Hungergefühl hört. Es ist manchmal erstaunlich und für mich nachstrebenswert. Wenn er keinen Hunger hat, isst er nichts oder sehr wenig und meistens kommt er dann auch nicht eine Stunde später und möchte etwas anderes, solche Tage gibt es schon, aber die sind total selten.
Ich glaube Kinder sind die besten Lehrer, wenn es um intuitives Essen geht. Sie folgen ihren natürlichen Bedürfnissen und ich glaube es kommt uns Erwachsenen nur manchmal so komisch vor, weil wir in festgefahrenen Strukturen und Vorstellungen gefangen sind.
„Der Teller wird leer gegessen.“
„Wir essen nur am Tisch.“
„Iss das, denn bis zum Abendessen gibt es nichts mehr.“
„Zappel nicht so rum.“
Druck und Zwang. Keine Spur von Intuition. Sie geht dann auch irgendwann verloren, glaube ich und ist schwer wieder zu finden und zu erlernen. Aber nicht unmöglich. Ich habe mich bewusst zu diesem Zeitpunkt für die Beratung entschieden, weil es mir in meinem Körper gerade gut geht und ich mich mag. Ich möchte nachspüren was mich geprägt hat und vorbereiten, wie ich in Zukunft in stressigen Phasen mit Essen und Bewegung umgehe. Mein größter Wunsch ist es wirklich eines Tages ganz intuitiv zu essen und ich hoffe auch, dass es nicht mehr ein so vorherrschenden Thema in unserer Gesellschaft ist schlank zu sein und dadurch attraktiv. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es kommt nicht auf unser Körpergewicht, sondern auf das Wahrnehmen unserer Bedürfnisse an. Wenn wir das tun, können wir ein zufriedeneres Leben führen, ohne uns andauernd zu fragen, ob es nicht leichter wäre mit 5kg weniger.
Ich habe meinen Schrank jetzt von allen Klamotten befreit, die ein bisschen eng waren und bei denen ich immer dachte, irgendwann passen sie vielleicht wieder. Und wenn schon. Jetzt freut sich jemand anderes drüber.
Falls du auch Interesse hast, dir das Thema mal genauer anzuschauen und mit jemandem zu sprechen der sich da auskennt, kann ich dir nur eine Schnupperberatung bei Lena Steiger empfehlen. Lena hat es echt drauf und stellt gute Fragen, um mich auf dem Weg zu begleiten, den ich gerade gehe. Sie ist total gut in diesem Thema drin. Hier geht’s zu ihrer Homepage:
https://beratung-perspektivvoll.de/
Seit es euch wert und schaut euch euer Essverhalten mal an.