…und es wird auch immer etwas zu tun geben. Wir sind nie fertig. Der Haushalt nicht, die Erziehung von Knöpfchen nicht, die Arbeit nicht. Klar, einzelne Projekte werden fertig. Wir können oft am Ende des Tages zurück schauen und sehen: Heute haben wir viel erledigt und geschafft. Ich spüre bei mir selbst oft so eine Tendenz der Unruhe, weil ich mich insgeheim danach sehne klar definierte Aufgaben zu haben und auch mal fertig zu sein. Dieser kleine Konflikt arbeitet oft in mir und raubt mir Kraft. Wenn ich ein gutes Gleichgewicht zwischen all meinen Aufgaben gefunden habe, dann klappt es auch mit den Pausen gut. Oder ist es andersrum? Wenn ich gut Pausen mache, bin ich gut im Gleichgewicht? Wird wohl auch etwas Wahres dran sein.
Mein Mann holt mich oft wieder auf den Boden der Tatsachen und zeigt mir wie viele Kleinprojekte ich nur an einem Tag bearbeitet habe. Wenn ich dann diese Fülle an unterschiedlichen Aufgaben sehe und mir bewusst mache, frage ich mich manchmal im Nachhinein wie es sein kann, dass ich noch stehe.
Und gleichzeitig bin ich durch diese Fülle sehr erfüllt. Wenn sich meine Aufgaben überschneiden und ich spüre, dass ich mich nicht in jeder Situation im Alltag für eine Rolle entscheiden muss. Ich kann an meinem Blog schreiben während die Dauerschleife von BiBaButzelmann läuft und Knöpfchen versucht beim Singen mitzukommen. Ich kann etwas Kreatives für die Arbeit machen, während wir unsere WG-Gespräche führen und ich kann auch mittlerweile tatsächlich mal nur auf dem Sofa sitzen und nichts tun.
Und dann freue ich mich umso mehr über diese Momente wenn ich ein gutes Buch in die Hände bekomme, beim über den Markt laufen Rosen nur für mich kaufe. Wenn sich Dinge ergeben und ich spüre, das Gott seine Finger im Spiel hat. Wenn ich Menschen miteinander vernetze. Egal ob es Zweijährige auf dem Spielplatz sind oder Gleichaltrige. Wenn ich diese Freude in mir spüre, die die Lust auf Mehr weckt und ich mich heute schon auf das freue, was ich morgen erlebe. Mit Pausen, selbstverständlich. Und die ein oder andere Pause werde ich damit verbringen eins der Rezepte von My Feldt auszuprobieren.
