Allgemein, Tiefgang

Urlaubsende

Ich spüre es langsam, mein Urlaub geht zu Ende. Es fällt mir schwerer nicht an die Arbeit zu denken und ich überlege schon womit ich mich nächste Woche im Büro beschäftigen werde. Ich freue mich und bin gleichzeitig sehr gespannt was der Herbst und Winter mit sich bringen.

Mich beschäftigen viele Fragen und teilweise mache ich mir viel zu viele Sorgen, grüble und bin mir selbst nicht die beste Gesellschaft.

Ich frage mich, ob wir auf der Arbeit die richtigen Methoden und Ansätze finden um unsere Gemeindemitglieder in dieser Zeit angemessen zu begleiten. Ich frage mich, ob ich Knöpfchen eine gute Mama bin und mit welchen Gefühlen er sich später an seine frühe Kindheit erinnern wird. Ich frage mich, ob es nicht etwas gibt, das meine Gedanken mehr beschäftigen kann, als die Dinge, die mir Sorgen machen. Ich frage mich, wo mein Gottvertrauen steckt, wenn ich mich ängstlich fühle.

Und bei all den Fragen bin ich vor allem dankbar. Dankbar für meinen Ehemann. Gestern haben wir unseren dritten Hochzeitstag gefeiert. Im Dezember feiern wir dann unseren fünften. Klingt komisch, ist aber so. Wir haben beschlossen wir feiern sowohl den standesamtlichen als auch den kirchlichen Hochzeitstag. Feiern ist immer gut. Deshalb machen wir das so.

Jedenfalls bin ich immer wieder erstaunt welches Glück ich habe. Mein Mann ist nämlich genau das Gegenteil von mir. Vor allem bezüglich der Gedankenmacherei und ängstlichen Anwandlungen. In anderen Bereichen ist es herrlich einfach. Wenn wir beispielsweise überlegen, wie wir unseren Hochzeitstag verbringen möchten und uns in kürzester Zeit einig sind. Eine Wanderung. Gemeinsam auf dem Weg sein und uns stundenlang unterhalten. Mein Mann ist das beste Beruhigungsmittel für mich.

Unser Urlaub war dieses Jahr anders. Aber so schön. Ich bin dankbar für viel Familienzeit und schöne Erinnerungen. Und ich bin dankbar, dass ich mich auf nächste Woche freuen darf, wenn ich wieder meinen Beruf ausübe, den ich so liebe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s