Alltag als Mama, Empfehlungen

Bewegungsreich

Wie macht man das in der Kleinkindphase mit Sport? Irgendwie klappt es immer ein paar mal, dann ist es wieder anders. Nach Knöpfchens Geburt bin ich immer, wenn meine Schwiegermama oder meine Mama da waren ins Fitnessstudio. Ein Jahr hab ich es durchgezogen, aber die Bewegung war nicht für mich, sondern eher um mein altes Gewicht zu bekommen. Es war keine gute Zeit, die ich da hatte. Mittlerweile habe ich eine andere Einstellung zu meinen Körper, zum Essen und zur Bewegung und trotzdem gibt es Tage, an denen ich unzufrieden bin. Und das obwohl ich mich kaum noch bewegen kann, denn Sternchen ist ein Wirbelwind und an manchen Tagen auch ein regelrechter Sturm. Ich bewege mich sicher nicht zu wenig, aber nicht auf die Art und Weise, die meinem Körper immer gut tut.

Manchmal ziehe ich morgens meine Sportkleidung an, damit ich jederzeit bereit bin Sport zu machen. Egal ob Laufen, Hullahoop oder Pilates. Hauptsache es ist eine bewusste Bewegung für mich und meine Rückenschmerzen werden etwas gelindert. Denn die sind leider gerade an der Tagesordnung. Am liebsten würde ich im Moment alles erledigten was es so zu tun gibt. Keller aufräumen, putzen, Regale aufhängen. Möglichst schnell, da achte ich leider selten auf meinen Rücken.

Ich will versuchen nicht ständig ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich etwas nicht tue. Sondern möchte sehen, dass ich mit Sternchen und Knöpfchen viel Zeit verbringe und die beiden es feiern, wenn Mama schnell hinter ihnen her rennen kann und nicht nur bequem auf dem Sofa sitzt. Was mit aber momentan fehlt ist das Tanzen. Früher habe ich viel Zumba gemacht und ich glaub, da muss ich mich mal wieder zu einem Kurs anmelden.

Mein Leben ist gerade sehr Bewegungsreich und ich will lernen, mehr zu tun was mir gut tut. Im Alltag. Mit Kindern. Da heißt es dann vielleicht auch mal Musik laut und mit ihnen durch den Wintergarten tanzen. Tut auf jeden gut und es ist vollkommen in Ordnung nicht immer etwas zu leisten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s